James Nestor
Mein Ansatz, Breathwork zu vermitteln beruht auf drei Säulen:
Verschiedene Atemtechniken und -übungen werden gezielt eingesetzt um eine Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und des emotionalen Wohlbefindens zu erzielen.
Funktionale Atmung
Wir atmen mehr als 20.000 Mal am Tag, jeder mit seinem eigenen natürlichen Atemmuster. Eine verbesserte Atmung und die Optimierung des natürlichen Atemmusters können dazu beitragen, die Leistung, Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Trotz oder gerade wegen seiner automatischen Funktion wird der Atem oft vernachlässigt. Über 80% der Erwachsenen haben unbewusst dysfunktionale Atemmuster, die sich auf das Immunsystem, Verdauung, Energieniveau, sportliche Leistung, Emotionsregulation, Schmerzen und Stress auswirken können. Anzeichen dafür sind unter anderem das Gefühl von wenig Energie, Schnarchen, häufiges Gähnen, Mundatmung und schnelles Atmen in Ruhe.
Die Übungen sind wissenschaftliche fundiert und nahezu uneingeschränkt von jedem durchzuführen. Ich arbeite mit der von Patrick McOwen entwickelten Methode Oxygen Advantage, mit Elementen von Konstantin Buteyko.
Nervensystem-Regulation
Die Atmung gewährt direkten Zugang zu unserem autonomen Nervensystem. Durch einfache Anpassungen in der Atemtechnik lassen sich physische, mentale und emotionale Zustände rasch und wirkungsvoll beeinflussen.
Conscious Connected Breathing
Der Atem kann auch auf einer tieferen Ebene genutzt werden, um veränderte Bewusstseinszustände zu erfahren, die bei sicherer und verantwortungsbewusster Anwendung ein kraftvolles Mittel für Transformation, Heilung und Wachstum darstellen.
Die Technik Conscious Connected Breathing ermöglicht, buchstäblich 'aus den Kopf heraus' zu kommen und in den Körper zu gelangen. Die Vorteile liegen vor allem darin, veränderte Bewusstseinszustände zu erleben, die eine kraftvolle Verschiebung unserer Perspektive ermöglichen, sowie die Freisetzung gespeicherter emotionaler Energie und Stress im Körper zu fördern. Breathwork ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen, Traumata zu verarbeiten und negative Denkmuster zu überwinden.
James Nestor
Mein Ansatz, Breathwork zu vermitteln beruht auf drei Säulen:
Verschiedene Atemtechniken und -übungen werden gezielt eingesetzt um eine Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und des emotionalen Wohlbefindens zu erzielen.
Funktionale Atmung
Wir atmen mehr als 20.000 Mal am Tag, jeder mit seinem eigenen natürlichen Atemmuster. Eine verbesserte Atmung und die Optimierung des natürlichen Atemmusters können dazu beitragen, die Leistung, Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Trotz oder gerade wegen seiner automatischen Funktion wird der Atem oft vernachlässigt. Über 80% der Erwachsenen haben unbewusst dysfunktionale Atemmuster, die sich auf das Immunsystem, Verdauung, Energieniveau, sportliche Leistung, Emotionsregulation, Schmerzen und Stress auswirken können. Anzeichen dafür sind unter anderem das Gefühl von wenig Energie, Schnarchen, häufiges Gähnen, Mundatmung und schnelles Atmen in Ruhe.
Die Übungen sind wissenschaftliche fundiert und nahezu uneingeschränkt von jedem durchzuführen. Ich arbeite mit der von Patrick McOwen entwickelten Methode Oxygen Advantage, mit Elementen von Konstantin Buteyko.
Nervensystem-Regulation
Die Atmung gewährt direkten Zugang zu unserem autonomen Nervensystem. Durch einfache Anpassungen in der Atemtechnik lassen sich physische, mentale und emotionale Zustände rasch und wirkungsvoll beeinflussen.
Conscious Connected Breathing
Der Atem kann auch auf einer tieferen Ebene genutzt werden, um veränderte Bewusstseinszustände zu erfahren, die bei sicherer und verantwortungsbewusster Anwendung ein kraftvolles Mittel für Transformation, Heilung und Wachstum darstellen.
Die Technik Conscious Connected Breathing ermöglicht, buchstäblich 'aus den Kopf heraus' zu kommen und in den Körper zu gelangen. Die Vorteile liegen vor allem darin, veränderte Bewusstseinszustände zu erleben, die eine kraftvolle Verschiebung unserer Perspektive ermöglichen, sowie die Freisetzung gespeicherter emotionaler Energie und Stress im Körper zu fördern. Breathwork ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen, Traumata zu verarbeiten und negative Denkmuster zu überwinden.